Materialbörse
Hier finden Sie Materialien, Andachten, Folien zu Vorträgen und vieles mehr. Manches ist öffentlich zugänglich, anderes nur für eingeloggte Benutzer*innen. Hier geht's zum Login (klick)
Gerne können Sie auch selbst zur Materialbörse beitragen. Dafür ist sie gedacht! Sie können selbst entscheiden, ob Ihr Beitrag öffentlich zugänglich sein soll.
Datum![]() |
Titel | Kategorien | Beschreibung | Dateianhang | Name | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2022 11:19 | Literaturtp: Wenn Gott zum Kaffee kommt | Andacht, Literaturhinweise, öffentlich |
Es klingelt an der Eingangstür in der Wohnung in Aachen. Wer kommt denn da jetzt noch so spät am Abend? Es ist Gott, dem die Gesellschaft der smarten Pastoralreferentin offenbar richtig gut gefällt. Bei einer Tasse Kaffee und auch mal einem Alt diskutieren sie "über das Leben und so". Gespräche mit Gott bei Kaffee und Bier |
Marcus Tannebaum | |||||||||||||||||
21.02.2022 12:19 | Projekte 2020/21 im Offenen Himmel - Salzburg | Andacht, Aschenkreuz to go, Citypastoral, Corona, kategoriale Pastoral, Kirchweih, Konzept, öffentlich, Presseartikel, Projekte, Projekte, TrauerRaum |
|
Dominik Elmer | |||||||||||||||||
10.11.2020 13:02 | Telefon-Andachten | Corona, Corona, öffentlich, Online-Andacht, Online-Angebot, Technik, Telefonandacht |
Im "ersten Lockdown" ab März 2020 haben wir im Dekanat Schweinfurt täglich eine Mittagsandacht produziert. Die insgesamt 100 Ausgaben wurden von sehr vielen verschiedenen Personen aus dem Dekanat beigesteuert und, falls ich nur Text hatte, von mir eingesprochen. Manche waren auch mit Video, das geht natürlich auf dem Telefon nicht. In dem Fall habe ich mit dem kostenlosen Programm XMedia Recode den reinen Ton "extrahiert". |
Heiko Kuschel | |||||||||||||||||
21.07.2020 14:44 | "Himmlisch genießen" | Literaturhinweise, öffentlich |
Aus einer Bistro-Aktion, in der wir wöchentlich mit einem besonderen "Gericht" einen religiösen Alltagsimpuls verbunden haben, ist ein Kochbuch entstanden, das vielleicht sogar eher noch ein kulinarisch-theologisches Lesebuch ist. Verlegt bei Edition Chrismon unter Beteiligung der Deutschen Bibel-Gesellschaft, Leipzig 2018, ISBN 978-3-96038-164-8 |
|
Martina Baur-Schäfer | ||||||||||||||||
28.11.2019 20:08 | Morgenandacht mit Böll: Sie dürfen aber nicht Gott sagen! | Akademietagung 2019, Andacht, öffentlich |
Die Andacht - auch zum Nachhören - finden Sie unter diesem Link. |
Heiko Kuschel | |||||||||||||||||
16.07.2019 14:27 | SCHLÜSSELERLEBNISSE SICHTBAR WERDEN LASSEN - Bennofest 2019 | Konzept, öffentlich, Projekte, Vorlagen |
Jeder Schlüssel ein Symbol für unvergessliche Momente Beim diesjährigen "Münchner Bennofest" waren die BesucherInnen am Stand der kath. Cityseelsorge in zweifacher Weise herausgefordert. Einerseits konnten sie mit dem richtigen Schlüssel in der Hand, eine der zwölf möglichen Schubladen des großen "Überraschungskästchens" öffnen. Sofern der Schlüssel passte, durften sie den darin enthaltenen Gewinn sogleich mit nach Hause nehmen. Andererseits wurde der Schlüssel auch zum Symbol für das eigene Leben. |
|
Florian Wagner | ||||||||||||||||
16.07.2019 14:11 | DAS GEWICHT DER DINGE - Bennofest München 2018 | Konzept, öffentlich, Projekte, Vorlagen |
Der Sand in meiner Hand – oder: Was im Leben Gewicht hat, sichtbar gemacht Die Stadtpastoral überrascht die Besucher beim Bennofest mit einer etwas anderen Art der Umfrage
|
|
Florian Wagner | ||||||||||||||||
16.07.2019 14:00 | NIMM DIR ZEIT - eine EntschleunigungsSpur 2017 / 2018 | Intervention in der City, Konzept, öffentlich, Projekte, Vorlagen |
NIMM DIR ZEIT - eine Intervention für viele belebte Räume...die Fußgängerzone, Einkaufszentrum, Kirche, Schule, Universität, etc. |
|
Florian Wagner | ||||||||||||||||
16.07.2019 13:51 | ERINNERUNGSMANUFAKTUR | Konzept, Lange Nacht der Münchner Museen 2017, öffentlich, Projekte, Vorlagen |
eine ERINNERUNGSMANUFAKTUR |
|
Florian Wagner | ||||||||||||||||
04.11.2018 12:21 | Morgengedanken: "Und immer wird der Kaffee kalt" | Akademietagung 2018, Andacht, Andacht, Gewohnheit, Kaffee, öffentlich |
Die Morgengedanken vom 2.11. finden Sie unter diesem Link: https://www.citykirche-schweinfurt.de/und-immer-wird-der-kaffee-kalt |
Heiko Kuschel | |||||||||||||||||
20.04.2018 20:08 | Streifzug zur Bremer App 500 Jahre Reformation an der Weser. Ein Historischer Stadtrundgang Andrea Hauser | App, Bremen, Netzwerktagung 2018, öffentlich, Stadtrundgang, Vortrag |
Powerpoint-Präsentation von Dr. Andrea Hauser: Streifzug zur Bremer App 500 Jahre Reformation an der Weser. Ein Historischer Stadtrundgang gehalten am 19.4.2018 bei der 13. Ök. Fachtagung des Netzwerks Citykirchenprojekte |
|
Hans-Jürgen Jung Pastor Bremisc... | ||||||||||||||||
18.04.2018 23:06 | Mittagsgebet im St. Petri Dom 18.4.2018 | Andacht, Netzwerktagung 2018, öffentlich |
Mittagsgebet St. Petri-Dom, Mi, 18.4.2018, 12 Uhr „Stadtluft macht frei – kreativ Kirche sein“ Orgelmusik: H-J Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes! Liebe Gemeinde und Brüder und Schwestern in Jesus Christus!
Herzlich willkommen heißen wir beide Sie alle zum heutigen Mittagsgebet im St. Petri-Dom in der Freien Hansestadt Bremen. |
Hans-Jürgen Jung Pastor Bremisc... | |||||||||||||||||
15.11.2017 09:55 | Glaubenskommunikation, die funktioniert | Akademietagung 2017, Gestaltung, Kommunikation, öffentlich, Vortrag |
Die Präsentation von Eva Jung von Gobasil erhalten Sie auf Anfrage per Mail an info@citykirchenprojekte.org Betreff: Präsentation gobasil CKP1711 Den Film zum Thema "Familie" finden Sie auch auf Youtube https://youtu.be/gDmilmuD8o0 |
admin | |||||||||||||||||
09.11.2017 10:53 | Schaufenster: große Chancen visueller Kommunikation! | Akademietagung 2017, Gestaltung, öffentlich, Schaufenster, Vortrag |
Die Präsentation des Studio KQ erhalten Sie auf Anfrage per Mail |
admin | |||||||||||||||||
04.11.2017 16:54 | "Hello god" - Morgenandacht bei der 3. Akademietagung | Akademietagung 2017, Andacht, Andacht, öffentlich |
Das "Hello God" gibt es unter diesem Link zum Nachlesen und Nachhören. https://www.citykirche-schweinfurt.de/hello-god-eine-neue-stadt |
Heiko Kuschel | |||||||||||||||||
24.07.2017 14:39 | Wiesbaden hält inne - Woche der Stille in Wiesbaden | Artikel und Berichte, öffentlich |
Das Projekt nimmt die Sehnsucht der Bevölkerung nach Stille auf und bietet in der turbulenten Stadt Oasen der Ruhe und Stärkung. Es setzt damit einen Kontrapunkt zu Hektik und Stress in der Stadtgesellschaft, zu Rastlosigkeit und dem verbreiteten Gefühl, die eigene Zeit würde davon laufen. Menschen können entdecken, welche heilsame Erfahrung es ist, den eigenen Weg zu unterbrechen, sich selbst gewahr zu werden und nach innen zu lauschen. |
|
Annette Majewski | ||||||||||||||||
20.07.2017 19:12 | Impulse aus der kategorialen Pastoral (Würzburg) | Citypastoral, kategoriale Pastoral, Konzept, Konzept, öffentlich |
Im Anhang der Entwurf eines Papiers aus dem Bistum Würzburg zum Verhältnis von kategorialer und territorialer Pastoral. Verfasserin: Christine Endres, Bistum Würzburg. |
|
admin | ||||||||||||||||
04.04.2017 12:43 | „Umbau bei laufendem Betrieb“ Zwei bundesweite Konferenzen zur Kirchenentwicklung im Vergleich | Artikel und Berichte, öffentlich, WeWonder, ZAP-Kongress |
Dass ein Dreijähriger seinen Geburtstag mit 450 Gästen feiert, die extra aus dem ganzen Bundesgebiet bzw. der Schweiz und Österreich anreisen und durch die Bank weg Jahrzehnte älter sind als er, ist schon reichlich ungewöhnlich. Aber es ist eben kein gewöhnlicher Dreijähriger, sondern das ZAP (Zentrum für angewandte Pastoralforschung) in Bochum, das anlässlich seines dreijährigen Bestehens zum Kongress „Für eine Kirche, die Platz macht“ geladen hat. |
|
Carla Böhnstedt | ||||||||||||||||
29.03.2017 19:11 | Die Zukunft der Kirche: ZAP-Kongress und #WeWonder 13.-15.2.2017 | Artikel und Berichte, Kirche², Kongress, öffentlich, Tagung, Vortrag, WeWonder, ZAP-Kongress, Zukunft |
ZAP-Kongressam 13. und 14.2. lud das „Zentrum für Angewandte Pastoraltheologie“ (ZAP) der Ruhr-Uni Bochum ein zum „ZAP-Kongress“ unter dem Titel „für eine Kirche, die Platz macht“. Etwa 480 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich im Veranstaltungszentrum der Universität. |
Heiko Kuschel | |||||||||||||||||
19.11.2016 10:25 | Reisebericht: Abrahamspfad in Palästina | Artikel und Berichte, Israel, öffentlich, Reisen |
Ein Reisebericht von Carla Böhnstedt von der Suchendenpastoral Berlin. Eventuell auch für andere Gruppen interessant. |
|
admin |