![]() Carla Böhnstedt |
Carla Böhnstedt Pastoralreferentin Michaelkirchplatz 15 10179 Berlin 030 28094245 oder 0151 40092439 carla.boehnstedt@erzbistumberlin.de |
Carla Böhnstedt, schokoladen-und lebenshungrig. Gebürtiges Landei (denn 1972 in der Nähe von Osnabrück geboren) und mittlerweile leidenschaftliche Großstadtgöre, die vom Lebensgefühl der Hauptstadt, deren Dynamik und Quirligkeit nicht genug bekommen kann. Nach dem Theologiestudium in Münster und Freiburg und 16 Jahren als Pastoralreferentin im Bistum Osnabrück 2014 ins Erzbistum Berlin gewechselt, wo ich mich zunächst als „Projektreferentin für Suchendenpastoral“ tatsächlich auf die Suche gemacht habe: nach einer neuen Haltung und einer anderen Sprache, neuen Formaten zu ungewohnten Zeiten an unerwarteten Orten, um existentiellen Fragen Raum zu geben. Mit dem daraus resultierenden Sack voll spannender Erfahrungen seit 2017 Pastoralreferentin für Citypastoral in Berlin-Mitte. Die Stadt Berlin und meine Tätigkeit haben viele Gemeinsamkeiten: sie sind nie „fertig“, werden nie langweilig, erfinden sich immer wieder neu, bieten viel Raum für Experimente und Innovationen, bereichern sich gegenseitig – und mich erst recht! |
Bernd Wolharn |
Bernd Wolharn |
|
![]() Hans-Jürgen Jung Pastor Bremisc... |
Hans-Jürgen Jung Pastor Bremisc... Pastor, Kommunikationswirt (GEP) Bremen (Innenstadt) Domsheide 8 im Domkapitelhaus EG 282195 Bremen 0421-33 78 220 kapitel8@kirche-bremen.de |
Alltagstourist, Christ, Theologe, Pastor und Zeitgenosse - Bildungsaufsteier der 70iger und 80iger vom Dorf, keine Pfarrerdynastie, aber geboren in Worms - Na, wenn das keine Verpflichtung zum "Hier stehe ich" ist?! - aber ich kann auch anders - als die Wittenbergische Nachtigall. Ein feste Burg zum Reformationstag (Hier seit 2017/ 18 staatlicher Feiertag) muss sein, aber sonst eher Bap/Beatles bis Zappa; Abba nur im Stockholmurlaub im Museum. Studium der ev. Theologie in Tübingen, Bern und Marburg (Bultmann war leider schon gestorben), Examen in der Ev. Kirche v. Hessen und Nassau (EKHN) - der Liebe wegen zum Vikariat und 2. Examen in die Hansestadt Bremen und in die Bremische Evangelische Kirche (BEK) gewechselt. Meine Ehefrau ist Pastorin im Bremer Blockland in Wasserhorst (Jürgen Moltmanns 1. und einzige Pfarrstelle, deshalb feierten wir seinen 90. Geburtstag 2016 auch in Bremen). Der mittlerweile erwachsene Sohn studiert in Marburg (s.o.) Kulturwissenschaft und Religionswissenschaft. Ich war 20 Jahre Gemeindepastor im Bremer Westen, kenne also die Höhen und Tiefen der parochialen Arbeit; Schwerpunkte waren Kasualien, Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit Seit 2014 leite ich für die Landeskirche Kapitel 8 im Kapitelhaus in der Innenstadt in Marktplatz und Stadtmusikantennähe - mit den Schwerpunkten des Arbeitsfeldes "Kirche in City und Überseestadt": Information, Seelsorge, Kircheneintritt, Stadtkirchenarbeit. Hobbies: Musik, Technik (seit den Neunzigern als Computerpastor verschrieen ;-)), Fotografieren, Skandinavienreisen, Religionssoziologie, allgemeine Geschichte, praktische Theologie, |
![]() Werner Zupp |
Werner Zupp Pfarrer Marktkirche Neuwied Rheinstr. 50 56564 Neuwied 02631/25336 werner.zupp@ekir.de |
Werner Zupp, ev. Pfarrer, *1956 in Trier Nach dem Vikariat in Wuppertal, von 1987 bis 2023 Gemeindepfarrer an der Marktkirche in Neuwied, nun im Ruhestand. Freiberufliche Mitarbeit als Buchautor für verschiedene Verlage tätig. |
![]() Heiko Kuschel |
Heiko Kuschel Pfarrer Evangelische Citykirche Friedenstr. 25 97421 Schweinfurt 09721-4770898 info@citykirche-schweinfurt.de |
Heiko Kuschel *1970 im bayerischen „Kirchendorf“ Neuendettelsau, verheiratet, vier Kinder. Ich bin je zur Hälfte Öffentlichkeitsreferent des Dekanats und „Citykirchenpfarrer“, seit September 2015 auch stellvertretender Dekan im Dekanatsbezirk Schweinfurt. Die Citykirchenstelle in Schweinfurt hat anders als die meisten Projekte keinen festen Ort – abgesehen von einem kleinen Büro. Daher biete ich gemeinsam mit meinem katholischen Kollegen verschiedene Anknüpfungspunkte in der Stadt, z.B. mit unserer Wagenkirche (www.wagenkirche.de) oder durch besondere Gottesdienstformen. Wichtig ist mir zeitgemäße Verkündigung und Kommunikation abseits von Floskeln und Ritualen, die nur noch Kirchen-Insidern etwas sagen. Dazu kommuniziere ich auch intensiv in den sozialen Medien wie Facebook und Twitter und blogge unter anderem für www.evangelisch.de Mehr unter www.kuschelkirche.de |