auf der Website des Netzwerks Citykirchenprojekte. Citykirchenprojekte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.
Wir fördern den Kontakt der Mitglieder untereinander.
Wir beraten Projekte im Aufbau.
Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber Kirchenleitungen und Öffentlichkeit.
Wir unterstützen die Planung von Tagungen und spezifischen Fortbildungen.
Alle zwei Jahre treffen wir uns zu einer Bundes-Fachtagung.
Wie muss eine zukunftsfähige Kirche aussehen, damit sie auch weiterhin in unserer Gesellschaft eine Relevanz hat? Hängt ihre Bedeutung davon ab, ob wir es zukünftig schaffen, stärker eine digitale Kirche zu sein?
In der Corona-Krise hat sich das Kommunikationsverhalten in unseren Gemeinden verändert, der digitale Raum ermöglicht eine stärkere Partizipation und eine komplett neue Art der Verkündigung und der Kommunikation.