Citykirchenprojekte Mitglieder-Infos

<p>alle Benutzer</p>

Online-Teilnahme an der Netzwerktagung

Liebe Netzwerk-Mitglieder,

schon heute machen sich die ersten auf den Weg nach Neuwied - morgen geht es los mit der Mitgliederversammlung und vielen Vorträgen.

Sie können sowohl an der Mitgliederversammlung als auch an den Vorträgen via Zoom teilnehmen. Für alle Tage gelten die gleichen Zoom-Daten. Diese bitte nur innerhalb des Netzwerks weitergeben.

 

Zugangsdaten zum Zehnten um Zehn im Juni

Liebe Mitglieder,

wenige Tage vor unserer Tagung und Mitgliederversammlung treffen wir uns nochmal online via Zoom zum "Zehnten um Zehn" und würden uns freuen, euch wieder für eine Stunde zum Austausch begrüßen zu dürfen. Außerdem findet ihr im Anhang eine Ausschreibung für das Lichtblick Café und mehr in Köln.

Die Zugangsdaten für unsere Mitgliederversammlung bekommt ihr in den nächsten Tagen per Mail.

Hier erst einmal die Zugangsdaten für den 10.6.:

Thema: Am Zehnten um Zehn Juni 2021
Uhrzeit: 10.Juni.2021 10:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. und 17. Juni 2021 Neuwied/online

(diese Einladung wurde auch per Post verschickt am 19.5.2021 - siehe Anhang)

Liebe Mitglieder des Netzwerks,

wir laden euch/Sie herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung, die wie immer in zwei Teilen im Rahmen unserer Netzwerktagung stattfinden wird:

15.6.2021 14:00 bis 15:30

17.6.2021 09:30 bis 11:30

AnhangGröße
PDF Icon einladung-mitgliederversammlung.pdf156.49 KB

Zugangsdaten am Zehnten um Zehn Juni

Liebe Mitglieder,

unser Treffen gestern war sehr produktiv, vielen Dank dafür! Im Anhang findet ihr eure Gedanken aus dem abschließenden Mentimeter.

Außerdem findet ihr hier schon mal die Zugangsdaten zum nächsten "Am Zehnten um Zehn", sowohl im Anhang als Kalenderdatei für elektronische Kalender als auch im Text.

Gerne weisen wir euch nochmal auf unsere Jahrestagung in Neuwied hin. Wir sind ziemlich zuversichtlich, dass es diesmal vor Ort klappt, werden aber möglichst viel Teilnahme auch online ermöglichen.

Am Zehnten um Zehn im Mai

Liebe Mitglieder,

fast gleichzeitig mit dieser Mail geht über den "großen" öffentlichen Newsletter eine Info zu unserer Netzwerktagung und Corona raus. Solltet ihr diese nicht bekommen, seid ihr nicht in den Newsletter eingetragen. Ihr könnt die Information auch hier nachlesen: https://www.citykirchenprojekte.org/newsletter/netzwerktagung-15-176-neuwied-aktuelle-corona-planungen

Am Zehnten um Zehn im Mai

Liebe Mitglieder,

unser Zoom-Treffen ist gerade vorbei und wir blicken nach vorne zum nächsten. Da der 10. April ein Samstag ist, sehen wir uns erst wieder in zwei Monaten am 10. Mai von 10 bis 11 Uhr.

Wer einen elektronischen Kalender führt, findet die Kalenderdatei im Anhang. Wir werden auch kurz vor der Sitzung nochmal die Anmeldedaten mailen - aber hier sind sie schon mal:

Am Zehnten um Zehn - Zugangsdaten

Liebe Mitglieder im Netzwerk Citykirchenprojekte,

hier kommen nochmal die Zugangsdaten für unser morgiges Treffen auf Zoom. Wir freuen uns auf euch!

Thema: Am Zehnten um Zehn - März 2021
Uhrzeit: 10.März.2021 10:00

Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91914892581?pwd=QVpZSysxQVRYczczWHU0ekpSZklVQT09

Meeting-ID: 919 1489 2581
Kenncode: 778373

Anmeldung zum Förderprogramm und kurze Umfrage zum Termin der übernächsten Netzwerktagung

Liebe Mitglieder im Netzwerk Citykirchenprojekte,

immer häufiger gibt es gerade Mails in diesem internen Verteiler statt im "großen" öffentlichen, weil gerade einiges intern zu besprechen ist. Auch heute schon wieder einige Punkte:

Förderprojekte, Rückblick auf Kick-Off und "Am Zehnten um Zehn"

Liebe Mitglieder,

wie ihr mittlerweile mitbekommen habt, können wir über unseren Sponsor Porticus zweimal fünf innovative Projekte mit maximal 5000 bis 7000 € fördern. Wir möchten aber nicht einfach Geld für ein paar Einrichtungen zur Verfügung stellen. Die Projekte sollten so gestaltet sein, dass sie in unserem Netzwerk auch anderswo (vielleicht entsprechend abgewandelt) zum Einsatz kommen können. Daher sind auch Besuche vor Ort vorgesehen, um die Ideen und auch die Erfahrungen weiterzugeben und eine "Innovationskaskade" zu starten.

Seiten